Gemeindeleben bereichert alle Generationen. Ich lebe seit 2016 mit meiner Partnerin in Radebeul und möchte die Gemeinde mit meiner Arbeit und meinen Erfahrungen unterstützen. Berufsbedingt liegen meine Interessen auf den Schwerpunkten Bau, Verwaltung und Veranstaltungen.
Zuständig für: noch offen
Ich möchte mich gern weiter dafür einsetzen, unsere Kirchgemeinde und ihre vielfältigen Aktivitäten ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Seien es Bauvorhaben an kirchlichen Gebäuden, besondere Gottesdienste, Konzerte und Feste der Gemeinde, Angebote für Kinder und Familien oder kirchliche Feiertage und ihre Bedeutung – all dies verdient es, noch mehr von den Öffentlichkeit wahrgenommen zu werden. Dabei möchte ich mit meinen Erfahrungen als Journalistin gern helfen.
Zuständig für: Öffentlichkeitskommission, Friedensgruß-Redaktion
Als Kurrendekind habe ich vor der Frauenkirche für den Frieden gesungen. Als Erwachsener möchte ich in unserer Friedenskirche mit eben diesem wichtigen Wort im Namen mitwirken. Aktiv mitgestalten bedeutet für mich „Pflege und Aufzucht der bereits wachsenden Pflanzen“; aber auch säen: neue Wege suchen – Altbewährtes hinterfragen ... Netzwerke aus Menschen und Strukturen sind für mich sehr wichtig. Viele Angebote der Kirchgemeinde nehme ich dankend an und möchte auch zurückgeben können.
Zuständig für: Kirchenmusikkommission, AG Feste
Die verantwortliche Mitarbeit in unserer Gemeinde ist mir sehr wichtig. Deshalb möchte ich mich auch weiterhin im Bereich Kinder, Jugend und Familie engagieren. Neben strukturellen und organisatorischen Themen sollten dabei auch Fragen nach einem lebendigen Glauben im Vordergrund stehen.
Zuständig für: Vorsitz Kirchenvorstand, AG Kinderhaus
Kontakt: uta.fink@friedenskirche-radebeul.de
Ich habe großes Interesse an der Gestaltung unserer Gemeinde. Meine Erfahrungen aus der ehrenamtlichen Arbeit in der Friedenskirchgemeinde und meine beruflichen Kenntnisse aus der Arbeit der Diakonie in Sachsen kann ich dabei einbringen.
Zuständig für: Finanzkommission
Da das neue Kirchspiel neue Aufgaben bedeutet, will ich mich stärker aktiv in die Gemeinde einbringen. Ich möchte dabei mithelfen, die Gemeindearbeit zu organisieren und insbesondere die jungen Gemeindeglieder sowie die Musik in das Leben der Gemeinde einzubeziehen.
Zuständig für: noch offen
Ich wohne seit 1997 in Radebeul und habe mit meiner Familie schnell herzliche Aufnahme in der Friedenskirchgemeinde gefunden. Ich möchte mit meinen Gaben dazu beitragen, die Vielfältigkeit des Gemeindelebens zu erhalten und weiter zu entwickeln. Mir ist es wichtig, dass sich alle Altersgruppen in der Gemeinde wohlfühlen und ihren Platz finden.
Zuständig für: Diakoniekommission, AG Feste, Kirchencafé in der Friedenskirche
Zu einem wichtigen Bestandteil unseres Lebens gehören auch die Friedhöfe unserer Gemeinde. Damit diese für jeden von uns ein würdiger und besinnlicher Ort für Trauer, für Erinnerungen aber auch für kulturelle Bereicherung sind, möchte ich meine Kraft in den Dienst unserer Gemeinde aber auch den aller anderen Menschen und Besucher von Radebeul stellen. Als Mitglied der Öffentlichkeitskommission unterstützte ich fachlich und technisch die Außenwirksamkeit unserer Friedenskirchgemeinde
Zuständig für: Friedhofskommission, Öffentlichkeitskommission
Als Vertreter der Wichernkapelle bemühe ich mich um eine gute Einbindung dieses Gemeindebezirks in die Gesamtgemeinde. Außerdem bin ich im ökumenischen Arbeitskreis tätig.
Zuständig für: Ökumenischer Arbeitskreis
Nach vielen Jahren der ehrenamtlichen Arbeit im Kirchenbezirk und als Gast im Kirchenvorstand möchte ich mich weiterhin für eine lebendige Friedenskirchgemeinde einsetzen. Ein Identität stiftendes Gemeindeleben sehe ich als wichtigen Baustein für das künftige Kirchspiel.
Zuständig für: noch offen
Das Thema Einbindung junger Familien in das Gemeindeleben liegt mir sehr am Herzen. Außerdem bringe ich meine beruflichen Erfahrungen aus dem Finanzbereich von Kirche und Diakonie mit ein.
Zuständig für: Finanzkommission
Ich habe die Gemeinde als einen bedeutenden Teil beim Ankommen und heimisch werden in Radebeul erlebt. Mir ist wichtig, dass die Menschen gern zum Gottesdienst, in die verschiedenen Kreise und in die Kirche als Haus Gottes kommen - auch diejenigen, die dort noch nicht verankert sind. Ich möchte meine Tatkraft einbringen, damit die Gemeinde eine tragfähige Zukunft hat, finanziell, wie auch verkündigend und dass sie offen ist für alle Menschen und neue Wege.
Zuständig für: Stiftung, AG Kircheninnenraum
Unsere Gemeinde lebt von Vielfalt und Lebendigkeit. In die Arbeit des Vorstandes bringe ich meine berufliche Erfahrung im Bereich Verwaltung, Finanzen und Öffentlichkeit ein.
Zuständig für: Baukommission, Hochwasserschutz
Meiner Kirchgemeinde verdanke ich viel. Unsere Kinder verlebten wunderbare Jahre im Kinderhaus, hier bin ich getauft, hier ist mein Zuhause. Jetzt kann ich etwas zurückgeben. Durch meine Erfahrungen im Beruf und Ehrenamt kann ich mich in vielen Bereichen sinnstiftend einbringen.
Zuständig für: noch offen