Von den Gemeindepädagogen entwickelt
Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung:
Gemeindepädagoge Martin Degen 0351 8386744 / martin.degen@evlks.de
Wir freuen uns über ehrenamtlich Mitarbeitende in der Christenlehre oder bei den Pfadfindern: Wer hat Zeit und Lust, eine Kindergruppe etwa ein Jahr lang eine Stunde pro Woche als Ehrenamtliche /r zu begleiten? Wir brauchen Sie in der Christenlehre oder bei den Pfadfindern. Bitte melden Sie sich bei Martin Degen, martin.degen@evlks.de, Tel.: 0351 8386744. Vielen Dank.
Sing- und Spielkreis / Lutherspatzen (3 - 5 Jahre) - Lieder von Gott und der Welt - musikalische Früherziehung
Vorkurrende Frieden (Vorschulalter / 1. Klasse) - Von Gott singen, erzählen und spielen
Kurrende Frieden (2. - 4./5. Klasse) - Von Gott singen, erzählen und spielen
Johannesspatzen - Kindergartenalter (Kindergartenalter, gern in Begleitung mit Eltern oder Großeltern)
miteinander Singen, Umgang mit Orffschen Instrumenten, spielen, malen, Geschichten hören von Gott und der Welt...
Kurrende Johannes (1. bis 4. Klasse)
Jugendkantorei Frieden und Luther (5. - 12. Klasse)
Gemeindehaus, Kirchplatz 2 Radebeul
Vorkurrende Luther (Vorschulalter / 1. Klasse)
Von Gott singen, erzählen und spielen
Kurrende Luther (2. - 4./5. Klasse)
Von Gott singen, erzählen und spielen
Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung:
Kantor Peter Kubath 0351 85096280 / peter.kubath@evlks.de
Kantorin Dorothea Franke 0176 61454530 / doro-franke@gmx.de.
Anmeldung für alle Angebote unter: https://forms.churchdesk.com/f/-zzAT7wzJe
Konfirmanden 7. Klasse
Konfirmanden 8. Klasse
Die Junge-Gemeinde-Abende (JG) sind der regelmäßigste Teil der Jugendarbeit in den beiden Ev.-Luth. Kirchgemeinden in Radebeul. Mindestens einmal wöchentlich treffen wir uns in Radebeul-Ost und in Radebeul-West, um gemeinsam über Gott und die Welt nachzudenken, zu quatschen, zu entspannen oder einfach nur, um zusammen zu sein. Zu diesen Treffen sind alle Jugendlichen, ganz gleich ob aus der Gemeinde, aus Radebeul oder von ganz woanders, eingeladen.
Wöchentliche Treffen (kirchspielweit)
Vorbereitet und begleitet wird die Arbeit durch einen Jugendvorstand, das demokratisch gewählte Leitungsgremium der Jugendarbeit. Hier werden Entscheidungen bzgl. der inhaltlichen Ausrichtung und Schwerpunktsetzung getroffen.
Rüstzeiten sind Zeiten besonders intensiver Gemeinschaft miteinander und auch mit Gott. Dabei ist es nicht so wichtig, ob wir gemeinsam wegfahren oder einfach nur über eine längere Zeit im Gemeindehaus zusammen leben, nachdenken, singen, lachen, spielen und beten. Weil gute Gemeinschaft und gemeinsame Erlebnisse einen hohen Stellenwert in unserer Arbeit haben sollen, versuchen wir, sehr regelmäßige gemeinsame Rüstzeiten durchzuführen.
Ansprechpartner:
Gemeindepädagoge Marvin Lehmann 0160 5468970 / marvin.lehmann@evlks.de
Parallel zu den regulären Gottesdiensten wird oft ein Kindergottesdienst angeboten, in dem die Kinder sich einem biblischen Thema spielerisch nähern. Ob es einen Kindergottesdienst gibt, können Sie dem aktuellen Gottesdienstplan (Link) entnehmen.
Kindergottesdienst geht nur mit Unterstützung! Etwa 15 ehrenamtliche Mitarbeiter/Innen engagieren sich in dieser Arbeit. Etwa viermal im Jahr finden Treffen zu gemeinsamen Vorbereitungen und Absprachen statt. Weiterbildungen werden z.B. über das TPI Moritzburg angeboten.
Die Leitung des Arbeitskreises Kindergottesdienst haben Herr Töpfer und Frau Salzmann.