Es gibt Lebensmittel im Überfluss – aber nicht alle Menschen haben ihr täglich Brot. Die Tafel Radebeul bemüht sich hier um einen gerechten Ausgleich.
Was ist die Tafel Radebeul?
Die Tafel Radebeul ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein unter dem Dachverband der Tafeln Deutschland. In Kooperation mit der Ev.-Luth. Friedenskirchgemeinde und der Ev. Lutherkirchgemeinde gibt die Tafel Radebeul zweimal pro Woche Lebensmittel an Menschen mit geringem Einkommen aus.
Die aktuelle Einkommensgrenze für berechtigte Besucher finden Sie hier:
https://tafel-radebeul.de
Tafelcafé und Ausgaben:
mittwochs im Lößnitzbad (Fabrikstraße 47)
10.00 – 12.00 Uhr Tafelcafé
anschließend 12.00 – 13.30 Uhr Ausgabe
freitags im Gemeindehaus der Lutherkirche (Kirchplatz 2)
14.00 – 15.00 Uhr Tafelcafé (findet wieder statt)
anschließend 15.00 – 16.00 Uhr Ausgabe
Pro Ausgabe sind zu entrichten:
4 Euro pro Einzelperson,
1 Euro jeder weitere Erwachsene im Haushalt
50 Cent je Kind
Das Tafelcafé bietet die Möglichkeit zu einem ungezwungenen Beisammensein. Man kann sich austauschen und es sind auch hin und wieder Sozialarbeiter vor Ort, die zum Beispiel zum Radebeul-Pass oder anderen Themen informieren.
Kontakt für Rückfragen
Vereins-Vorsitzender: Hans-Joachim Neubert
Telefon: (0172) 7907 822, E-Mail: vorsitzender@tafel-radebeul.de
Möchten Sie Vereinsmitglied werden? Möchten Sie eine Spende einzahlen?
Hier der Antrag zum Download.
Gern senden wir Ihnen auch einen Aufnahmeantrag und die Vereinssatzung zu. Der Mitgliedsbeitrag beträgt mindestens 12 Euro pro Kalenderjahr.
Gern stellen wir Ihnen für Geldspenden eine Spendenbescheinigung aus.
Tafel Radebeul e.V., Kirchplatz 2, 01445 Radebeul
Bankverbindung:
IBAN DE31 8505 5000 0500 0178 40
BIC SOLADES1MEI