Forumlar der Volltextsuche in den Inhalten dieser Webseite
Chor- und Orchester-Konzert
Konzert zum Herbst- und Weinfest:

Puzzeln Sie mit: für ein offenes, einladendes Lutherhaus!

Die Sanierung unseres Pfarr- und Lutherhauses geht in die letzte Runde! Nach dem Umzug des Pfarramts ins Erdgeschoss (2020/21) und dem Neubau der Gemeindeküche (2021/22) wollen wir in diesem Jahr nun die Sanierung der Gemeideräume im Lutherhaus in Angriff nehmen. Allerdings fehlen uns für diesen letzten Bauabschnitt noch etwa 30.000 Euro an Spenden für die Finanzierung!

Wir haben deshalb eine Mitmach-Aktion gestartet: Im Foyer des Pfarramtes finden Sie eine Pinnwand, auf der wir nach und nach ein Puzzle vom Lutherhaus zusammensetzen wollen. Wir bitten Sie herzlich: Erwerben Sie einen oder mehrere Puzzle-Teile gegen eine Spende und helfen Sie uns, Stück für Stück auch den letzten Bauabschnitt zu finanzieren. Unsere Puzzle hat 500 Teile - jedes Teil entspricht einem Wert von 60 Euro.

  • Mit einem Puzzle-Teil (60 Euro) können wir einen Quadratmeter Parkett aufarbeiten.
  • Mit zwei Puzzle-Teilen (120 Euro) wird ein Quadratmeter Bodenfliesen in der Teeküche errneuert.
  • Mit vier Puzzle-Teilen (240 Euro) bringen wir einen Quadratmeter Innendämmung an.
  • Mit 25 Puzzle-Teilen (1.500 Euro) finanzieren wir ein Viertel der neuen Sitzgruppe im Foyer.

So funktioniert es:
Entweder Sie überweisen einen Betrag auf unser Spendenkonto mit dem Verwendungszweck "Frieden 1082 Sanierung Gemeindehaus" (gern gleich online über das Spendenformular) oder Sie bringen das Geld ins Pfarramt. Die Mitarbeiterinnen im Pfarramt bringen für jeweils 60 Euro ein Puzzle-Teil an der Pinnwand an (was Sie natürlich auch selbst übernehmen können).

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Jetzt spenden und unser Puzzle ein Stück wachsen lassen!

 

 

Grüße von unserer Partnergemeinde in Stockholm

Wachsen im Glauben – Gemeinschaft und Partnerschaft (er)leben

Grußstunde mit Grüßen der Friedenskirchgemeinde und Übergabe des Gastgeschenks an die Kirchvorsteher der St. Gertruds Gemeinde Stockholm

Am Sonntag Kantate feierten wir – eine kleine Gruppe unserer Friedenskirchgemeinde – gemeinsam mit der Deutschen Gemeinde anlässlich ihres 450. Jubiläums und vielen weiteren Gästen einen besonderen festlich musikalischen Gottesdienst. In das große Gotteslob unserer Partnergemeinde in der Kirche St. Gertrud der Stockholmer Altstadt stimmten wir mit unseren Stimmen und mit Trompeten und Hörnern in Freude und Dankbarkeit ein.

Die herzliche Gastfreundschaft, die wohltuenden und intensiven Gespräche mit Kirchvorstehern, mit Pfarrer Jörg Weißbach, mit Mitarbeitern, Gemeindegliedern und Festgästen wirken noch nach und wecken Vorfreude auf weitere Begegnungen.

Die skandinavische Frühlingssonne hat nicht nur das Fest erhellt und gewärmt, sondern uns mit besonderen Eindrücken von Stockholm beschenkt.

 

Einblicke in der Leben der Deutschen  Gemeinde St. Gertrud Stockholm: https://vimeo.com/824426261/2c6a1c2024 

Neue Kantorin beginnt ihren Dienst in den Radebeuler Kirchgemeinden im September

Der Kirchenvorstand hat in seiner Sitzung am 1. Februar

Frau Mirjam Stange-Döring 

zur Kantorin in unserem Kirchspiel gewählt. Er folgte damit dem Votum einer eigens dafür eingesetzten Findungskommission. Frau Stange-Döring hat die Wahl angenommen!

Unsere neue Kantorin wird gemeinsam mit KMD Peter Kubath die Kirchenmusik mit sonntäglichem Orgelspiel in den Gottesdiensten sowie Chor- und Posaunenchorarbeit in beiden Radebeuler Gemeinden verantworten.

Ein besonderer Schwerpunkt wird die Kurrendearbeit an der Luther- und Friedenskirche sein.

Frau Stange Döring ist verheiratet und Mutter zweier Kinder.

Wir sind froh und dankbar, dass sich nun ein Ende der Vakanzsituation im Bereich der Kirchenmusik für unsere Radebeuler Gemeinden abzeichnet und freuen uns, unsere neue Kantorin im September begrüßen zu können.

Veränderungen in der Kirchenmusik

Kantor Peter Kubath ist neuer KMD im Kirchenbezirk Dresden Nord

Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen für das neue Amt

Unser Kantor Peter Kubath ist ab September Kirchenmusikdirektor (KMD) im Kirchenbezirk Dresden Nord als Nachfolger von Gottfried Trepte, der in den Ruhestand gegangen ist. Der Einführungsgottesdienst fand am Sonntag, 18. September in der Friedenskirche Radebeul statt.

Peter Kubath wird als KMD weiterhin im Kirchspiel insbesondere in den Radebeuler Gemeinden tätig sein, wenn auch mit reduziertem Stellenumfang. Bis zur Neubesetzung der fei werdenden Kantorenstelle stehen wir damit ab September vor einer mehrmonatigen Vakanzzeit im Bereich der Kirchenmusik. Wir sind dankbar, dass es dennoch möglich sein wird, das vielfältige Angebot kirchenmusikalischer Arbeit in Radebeul aufrecht zu erhalten. Hierzu wurden am 15. Juni 2022 in der Informationsveranstaltung zur Kirchenmusik Konzeptideen vorgestellt. Unser Dank geht auch an all die freischaffenden und ehrenamtlich tätigen Musiker/innen, die mit ihrem Engagement die Arbeit unterstützen werden.

Neugestaltung des Gartens hinter der Friedenskirche

Spenden für zu pflanzende Bäume

Nachdem die Bauarbeiten an der Friedenskirche beendet sind und das Gerüst gefallen ist, wollen wir den Garten hinter der Kirche neu gestalten. Hierzu liegt ein landschaftsgärtnerisches Konzept (siehe Bild) vor.

Wir möchten Sie einladen mitzuhelfen, dass dort bald schattenspendende Bäume stehen und der Garten wieder ein einladender Ort für vielfältige Veranstaltungen und Begegnungen in unserer Gemeinde sein kann.

Suchen Sie sich aus der Baumliste Ihren Baum aus und kontaktieren Sie dazu das Pfarramt unter (0351) 8381741 oder per radebeul_frieden@evlks.de.

Herzlich willkommen zu unseren Gottesdiensten und Konzerten

 

In den Gottesdiensten sowie beim Besuch von Konzerten in den Kircheninnenräumen des Kirchspiels empfehlen wir zum Schutz und zur gegenseitigen Rücksichtnahme das Tragen einer medizinischen Mund-Nasenbedeckung.

Hinweisen möchten wir auf unserer digitalen Grüße im Kirchspiel, abrufbar unter: Kirchspiel Radebeul-Reichenberg-Moritzburg - YouTube

Lassen Sie uns, in welcher Form auch immer, miteinander verbunden bleiben!

Aktuelles


Terminhinweise

Gemeindebrief

Ausgabe:08/23 + 09/23

Gottesdienste auf unserem Youtube-Kanal

Gottesdienste und mehr

Keine Termine gefunden